Beschreibung:
Destillierter Essig stellt eine gute alternative zu Tafel- oder Obstessigen dar. In Asien kommt er nicht nur bei der Herstellung von Sushireis zum Einsatz, sondern auch zum Marinieren von Fleisch und Fisch oder zum Anrühren einer Salat Vinaigrette.
Zubereitung:
1. Tipp:
Waschen Sie Pestizide von Früchten und Gemüse, in dem Sie zwei bis drei Esslöffel destillierten Essig pro Liter Wasser geben.
2. Tipp:
Um Ihren Reis einen besonderen Geschmack zu geben, können Sie 1/3 Esslöffel destillierten Essig ins Kochwasser geben. Der Reis wird dadurch auch einfacher zu löffeln und ist weniger klebrig.
3. Tipp:
Ihr Gemüse im Kühlschrank ist nicht mehr so knackig? Revitalisieren Sie es, in dem Sie es in einem Liter kalten Wasser waschen, in das Sie einen Esslöffel destillierten Essig geben.
4. Tipp:
Verhindern Sie das Platzen von hart gekochten Eiern, in dem Sie 2 Esslöffel destillierten Essig pro Liter ins Kochwasser geben. Dieses hilft auch, die Eier später leichter zu schälen.
5. Tipp:
Schlechter Geruch in der Mikrowelle? Einfach 4 Esslöffel destillierten Essig in 1/4 Liter Wasser geben und für 5 Minuten in einer kleinen, offenen Schüssel in der Mikrowelle erhitzen. Dieses entfernt üble Gerüche und weicht Lebensmittelreste auf.
Zutaten:
Essigsäure (Säuregehalt: 5%), Wasser
Herstellungsland:
Thailand
Fischkrupuk "Palembang", gebraten, Tiga Rasa, 60g
Mie Bon Cabe Rasa Mie Goreng, Level 15, Kobe, 95g
Ingwertee Jahe Wangi, LESS SUGAR, Intra, 360g
Sponge Pandan Cake Mix, Pondan, 200g
Kripik Tempe mit Limonenblättern, Zona, 200g
Shrimpkrupuk "Pars" Original, gebraten, Finna, 70g
Teriyaki Sauce mit Knoblauch, Pantai, 300ml
Geröstete rote Schalotten (Sumenep), BenHelen,...
Migoreng Kari Kapitan, Ibumie, 5x80
Migoreng Thai Tom Yum, Ibumie, 5x80g